Namensliste von 8,5 Tausend SS-Wachleuten veröffentlicht
PR dla Zagranicy
Joachim Ciecierski
30.01.2017 21:00
Das Institut für Nationales Gedenken hat eine Liste von SS-Wachleuten publiziert, die sich am Massenmord im KZ-Lager Auschwitz-Birkenau beteiligt haben.
shutterstock.com
Das Polnische Institut für Nationales Gedenken (IPN) hat am Montag eine Liste von SS-Wachleuten veröffentlicht, die sich am Massenmord im deutschen KZ-Lager Auschwitz-Birkenau beteiligt haben. Von einem „historischen Tag“ sprach der Leiter des Instituts für Nationales Gedenken Jarosław Szarek.
„Diese Namensliste ist erst der Anfang eines großangelegten Projekts. Wir beginnen mit dem Lager Auschwitz. Weitere Listen aus anderen deutschen Vernichtungslagern werden folgen”, betonte Szarek am Montag bei einer Pressekonferenz.
Laut Szarek sei die Liste mit 8,5 Tausend Namen auch eine Antwort auf die fälschliche Bezeichnung „polnische Lager“, die durch ausländische Journalisten verwendet wird.
„Wir veröffentlichen eine ausführliche Namensliste der Mannschaft, die für die Todeslager in Polen verantwortlich war. Jeder wird sehen können, wer hinter den Gräueltaten stand“, sagte Szarek.
Auf der Website des Instituts sind auch etwa 350 Urteile gegen KZ-Wächter dokumentiert. Unter den aufgelisteten KZ-Mitarbeitern - fast alles Deutsche - sind laut der Forschungsstelle auch einige Ukrainer, Litauer und Letten, aber keine Polen.
Die Namensliste der KZ-Wachleute geht zum großen Teil auf Forschungen des Historikers Aleksander Lasik zurück, der seit 1982 daran arbeitet.
Die Liste samt Fotos ist unter der Adresse http://pamiec.pl/pa/form/60,Zaloga-SS-KL-Auschwitz.html abrufbar.
pap/jc
tags: