Polen bekommt eigenes Abwehrsystem
PR dla Zagranicy
Joachim Ciecierski
13.05.2016 11:52
Heute beginnt in Redzikowo der Bau des NATO-Raketenabwehrsystems.
PAP/EPA/YURI KOCHETKOV
Ähnliche Anlagen gibt es in Deutschland, Holland, England, Frankreich und Italien. Nun ist es Zeit, dass Polen auch einen solchen Schild bekommt, meint der amerikanische Botschafter in Polen Paul W. Jones.
Gegen den NATO-Raketenschild gibt es seit Jahren heftige Proteste aus Russland. Das Nachbarland Polens sieht dadurch seine eigene Sicherheit bedroht - unter anderem wegen der Lage von Redzikowo, dass unweit der Grenze zur russischen Enklave Kaliningrad liegt.
Moskaus Befürchtungen sind unbegründet, betont Jones.
„Russlands Kommentare, die besagen, das Abwehrsystem sei gegen Russland gerichtet, sind reine Propaganda. Ich glaube, Moskaus Ziel ist es die Einheit des NATO-Bündnisses zu schwächen. Aber das klappt nicht. Bei dem NATO-Gipfel in Warschau werden wir eine starke und gemeinsame Haltung sehen.“
Das in Nordpolen gebaute US-System soll gegnerische Raketen frühzeitig erkennen und abfangen, bevor sie europäisches Gebiet erreichen. Die Abwehrraketen setzen auf die Wucht des Aufpralls und sind nicht mit Sprengköpfen bestückt. Seit Jahren wirft Russland der NATO vor, das System sei als Provokation gegenüber Russland gedacht.
iar/jc