Treffpunkt Europa: Bildung in der EU
PR dla Zagranicy
Joachim Ciecierski
09.04.2012 14:00
Thema dieser Ausgabe: Die europäische Zusammenarbeit in der Bildungspolitik mit Beiträgen aus Tschechien, Deutschland, Rumänien und Bulgarien.
Die europäische Zusammenarbeit in der Bildungspolitik hat in den letzten Jahren deutlich an Dynamik gewonnen. Einen zusätzlichen Stellenwert im europäischen Kontext bekam die Bildungspolitik mit der Strategie "Europa 2020" für Wachstum und Beschäftigung. In dieser Strategie wurden insgesamt fünf Kernziele vereinbart; eines davon bezieht sich auf Bildung. Doch auch wenn die gemeinsame europäische Leitlinie steht, eine Annäherung der verschiedenen Bildungssysteme in den EU Ländern braucht Zeit.
In dieser Ausgabe des Treffpunkt Europa beleuchten die Euranet Reporter und Moderatorin Tatjana Dolanc das marode Schulsystem Rumäniens, die Angst der tschechischen Schüler vor Mathe, das drohende Aus für Förderschulen in Deutschland und den Boom der Abendschulen in Bulgarien.